Career Upgrade

Ressources humaines / Développement personnelAlimentationMode, santé et hygièneMécaniqueConstructionCommunication, multimédia et spectacleArt et divers
Prix350 €
Langue
LU
Prochaine Formation12/05/2025
Durée24 heures

  • Depuis 2019 les cours techniques et les cours de gestion sont ouverts à tout public : le prix affiché est un tarif préférentiel pour les membres affiliés à la Chambre des Métiers (supplément de 15 % pour les personnes non affiliées).
  • Pour les formations gratuites : l’inscription reste obligatoire, mais aucun frais ne vous sera facturé.
  • Données personnelles : les champs avec (*) sont obligatoires pour gérer votre inscription et établir un certificat en bonne et due forme. (Certificat pour un webinaire gratuit uniquement sur demande). Pour plus d’information concernant le traitement des données, veuillez consulter les conditions générales de participation aux formations de la Chambre des Métiers.

Objectifs

Die Ausbildung von Auszubildenden stellt eine strategische Herausforderung für die Unternehmen dar. Ziel ist es, Handwerker auf ihre zukünftige Rolle, der Ausbildung von qualifizierten Mitarbeitern, vorzubereiten, um den Fortbestand des Unternehmens sowie des Berufs zu sichern.
Nach der Weiterbildung, sind die Teilnehmer in der Lage

  • die Ausbildung von Auszubildenden in Übereinstimmung mit dem gesetzlichen
  • Rahmen zu planen und sich auf die Rolle des Tutors vorbereiten
  • die Einstellung von Auszubildenden und ihre Einarbeitung im Betrieb sowie ausbildungsfreundliche Arbeitsbedingungen zu organisieren
  • den Ausbildungsweg des Auszubildenden im Betrieb zu strukturieren und umzusetzen
  • den Lernfortschritt des Auszubildenden zu bewerten und darüber konstruktiv zu kommunizieren.
  • Contenu

    Tag 1 :

  • Die Tragweite des Projektes Berufsausbildung im Betrieb
  • Rolle und Kompetenzen des Tutors
  • Die Einstellung des Auszubildenden
  • Kompetenzorientierte Berufsausbildung
  • Strukturierung des Ausbildungswegs im Betrieb
  • Lehrmethoden, Lehrmitteln und Empfehlungen zur Förderung der Ausbildung im Betrieb
  • Tag 2 :
  • Konstruktive Kommunikation mit dem Auszubildenden
  • Motivation des Auszubildenden und Schaffung eines motivierenden Lernklimas
  • Einbindung der Beteiligten im Betrieb
  • E-Learning zwischen Tag 2 und 3 (1,5 Stunden) :
  • Die Berufsausbildung in Luxemburg: Organisation, Träger, Programme und hilfreiche Unterlagen
  • Tag 3 :
  • Bewertung des Lernfortschritts des Auszubildenden
  • Durchführung von Bewertungsgesprächen
  • Erstellung eines individuellen Plans, um seine Rolle als Tutor bei der Betreuung und Ausbildung von Auszubildenden erfüllen zu können
  • Tag 4 :
  • Austausch über die Umsetzung von Aktionsplänen
  • Zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten zur Vertiefung der erreichten Kompetenzen

  • Remarque

    1,5 Stunden der insgesamt 24 Stunden finden zwischen Tag 2 und Tag 3 als E-Learning statt; die Teilnehmer müssen die Übungen online durchführen, um die Lernstunden anrechnen zu können.

    Public Cible

    Betriebsinhaber, Führungskräfte, Verantwortliche Mitarbeiter für die Weiterbildung der Auszubildenden

    Dates

    Session - Mai

    Statut :  Places disponibles
    Lieu: Chambre des Métiers
    Séances :
    12/05/2025 08:30 - 17:00
    13/05/2025 08:30 - 12:00
    20/05/2025 08:30 - 17:00
    08/07/2025 09:00 - 12:00

    Session - Oktober

    Statut :  Places disponibles
    Lieu: Chambre des Métiers
    Séances :
    06/10/2025 08:30 - 17:00
    07/10/2025 08:30 - 12:00
    14/10/2025 08:30 - 17:00
    09/12/2025 09:00 - 12:00

    Session - November

    Statut :  Places disponibles
    Lieu: Chambre des Métiers
    Séances :
    10/11/2025 08:30 - 17:00
    11/11/2025 08:30 - 12:00
    18/11/2025 08:30 - 17:00
    20/01/2026 09:00 - 12:00

    Télécharger fiche

    Télécharger fiche

     

    Inscription

    1. Informations sur l'événement

    Invalid Input

    Veuillez sélectionner une date !

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    2. Renseignements sur le participant à la formation

    Entrée non valide

    Entrée non valide

    Entrée non valide

    Entrée non valide

    Entrée non valide

    Entrée non valide

    Entrée non valide

    Entrée non valide

    Entrée non valide

    Invalid Input

    Invalid Input

    Entrée non valide

    Invalid Input

    Invalid Input

    3. Type de facturation

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Entrée non valide

    Invalid Input

    Invalid Input

    Status: enrol

    Next date: 12/05/2025

    External?:

    Résultats

    Domaines de compétence

    Art et communication, Construction, Mode, santé et hygiène, Mécanique, Alimentation, Catalogue complet