Career Upgrade
Partenaires

Développement durableEnvironnementAlimentationMode, santé et hygièneMécaniqueConstructionCommunication, multimédia et spectacleArt et divers
PrixGratuit
Langue
DE
Prochaine Formation03/03/2026
Durée6 heures

  • Depuis 2019 les cours techniques et les cours de gestion sont ouverts à tout public : le prix affiché est un tarif préférentiel pour les membres affiliés à la Chambre des Métiers (supplément de 15 % pour les personnes non affiliées).
  • Pour les formations gratuites : l’inscription reste obligatoire, mais aucun frais ne vous sera facturé.
  • Données personnelles : les champs avec (*) sont obligatoires pour gérer votre inscription et établir un certificat en bonne et due forme. (Certificat pour un webinaire gratuit uniquement sur demande). Pour plus d’information concernant le traitement des données, veuillez consulter les conditions générales de participation aux formations de la Chambre des Métiers.

Objectifs

Diese Schulung zielt darauf ab, Handwerker für Energiefragen und Dekarbonisierung zu sensibilisieren, indem ihnen Grundkenntnisse und praktische Instrumente vermittelt werden, um in ihrem Unternehmen einen Energiewandel einzuleiten. Nach Abschluss der Schulung sind die Teilnehmer in der Lage, energieintensive Bereiche zu identifizieren, ihren Verbrauch zu verstehen und konkrete Verbesserungsmöglichkeiten sowohl in technischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht zu erkennen.

Contenu

Die Schulung findet an zwei Halbtagen im Abstand von einer Woche statt:

  • 1. Halbtag:
  • Einführung in energie- und umweltpolitische Themen
  • Rechtlicher Rahmen und VSME-Normen
  • Warum und wie sollte man sein Handwerksunternehmen in einen Transformationsprozess einbinden?
  • Lesen und Verstehen von Energierechnungen (Tarife, Dynamiken)
  • Grundbegriffe der Energie
  • Verbrauchskartierungen für verschiedene Unternehmenstypen
  • Vorbereitung auf die 2. Sitzung: Sammeln von Rechnungen und Überlegungen zu energieintensiven Bereichen
  • 2. Halbtag:
  • Praktische Fälle anhand des Verbrauchs der Teilnehmer
  • Individuelle Energieanalyse
  • Energieeffizienz: konkrete Beispiele (Druckluft, Beleuchtung, Überwachung...)
  • Erneuerbare Energien: Photovoltaik, Batterien, Eigenverbrauch
  • Nachhaltige Mobilität
  • Weitere Hebel: Wasser-, Abfall- und Einkaufsmanagement
  • Vorstellung der verfügbaren Fördermittel
  • Zusammenstellung eines Toolkits zur Reduzierung des Energieverbrauchs
  • Remarque

    Die kostenlose Weiterbildung findet im Rahmen der Initiative «KlimaProgramm Handwierk» (Partner im Klimapakt fir Betriber) mit finanzieller Unterstützung des Ministeriums für Umwelt statt

    Public Cible

    Handwerker aller Branchen, keine Voraussetzungen erforderlich. Die Schulung ist so konzipiert, dass sie für alle Fachleute zugänglich ist, die in ihrem Unternehmen einen Energiewandel einleiten oder vertiefen möchten.

    Dates

    Session März

    Statut :  Places disponibles
    Lieu: Chambre des Métiers
    Séances :
    03/03/2026 10:00 - 13:00
    17/03/2026 10:00 - 13:00

    Télécharger fiche

    Télécharger fiche

     

    Inscription

    1. Informations sur l'événement

    Invalid Input

    Veuillez sélectionner une date !

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    2. Renseignements sur le participant à la formation

    Entrée non valide

    Entrée non valide

    Entrée non valide

    Entrée non valide

    Entrée non valide

    Entrée non valide

    Invalid Input

    Entrée non valide

    Entrée non valide

    Invalid Input

    Invalid Input

    Entrée non valide

    Invalid Input

    Invalid Input

    3. Type de facturation

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Invalid Input

    Entrée non valide

    Invalid Input

    Status: enrol

    Next date: 03/03/2026

    External?:

    Résultats

    Domaines de compétence

    Art et communication, Construction, Mode, santé et hygiène, Mécanique, Alimentation, Catalogue complet