- Seit 2019 sind sowohl die berufsspezifischen Kurse als auch die Kurse der Unternehmensführung für alle Interessierten zugänglich: der angegebene Preis ist der Vorzugstarif für die Mitgliedsbetriebe der Chambre des Métiers (15 % Preiszuschlag für alle nicht eingetragenen Betriebe).
- Einschreibung für kostenlose Kurse: Die Anmeldung ist obligatorisch, es wird jedoch keine Gebühr erhoben.
- Persönliche Daten : Die Felder mit (*) sind obligatorisch, um Ihre Anmeldung zu verwalten und eine ordnungsgemäße Bescheinigung auszustellen. (Teilnahmebescheinigung für kostenlose Webinare nur auf Anfrage). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Allgemeinen Bedingungen zur Teilnahme an den Weiterbildungskursen der Chambre des Métiers.
Lernziele
Diese Schulung zielt darauf ab, Handwerker für Energiefragen und Dekarbonisierung zu sensibilisieren, indem ihnen Grundkenntnisse und praktische Instrumente vermittelt werden, um in ihrem Unternehmen einen Energiewandel einzuleiten. Nach Abschluss der Schulung sind die Teilnehmer in der Lage, energieintensive Bereiche zu identifizieren, ihren Verbrauch zu verstehen und konkrete Verbesserungsmöglichkeiten sowohl in technischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht zu erkennen.
Inhalt
Die Schulung findet an zwei Halbtagen im Abstand von einer Woche statt:
Bemerkung
Die kostenlose Weiterbildung findet im Rahmen der Initiative «KlimaProgramm Handwierk» (Partner im Klimapakt fir Betriber) mit finanzieller Unterstützung des Ministeriums für Umwelt statt
Zielpublikum
Handwerker aller Branchen, keine Voraussetzungen erforderlich. Die Schulung ist so konzipiert, dass sie für alle Fachleute zugänglich ist, die in ihrem Unternehmen einen Energiewandel einleiten oder vertiefen möchten.
Daten
Session März
Datenblatt herunterladen
Datenblatt herunterladen