- Betriebe, die Mitgliedsbeiträge beim CENTRE DE COMPETENCES zahlen, sollen sich bitte zuerst mit dem Centre de Compétences (
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ) in Verbindung setzen. Eventuell werden die Einschreibegebühren vom Centre de Compétences übernommen. In diesem Fall MUSS die Einschreibung über das Centre de Compétences erfolgen. - Seit 2019 sind sowohl die berufsspezifischen Kurse als auch die Kurse der Unternehmensführung für alle Interessierten zugänglich: der angegebene Preis ist der Vorzugstarif für die Mitgliedsbetriebe der Chambre des Métiers (15 % Preiszuschlag für alle nicht eingetragenen Betriebe).
- Einschreibung für kostenlose Kurse: Die Anmeldung ist obligatorisch, es wird jedoch keine Gebühr erhoben.
- Persönliche Daten : Die Felder mit (*) sind obligatorisch, um Ihre Anmeldung zu verwalten und eine ordnungsgemäße Bescheinigung auszustellen. (Teilnahmebescheinigung für kostenlose Webinare nur auf Anfrage). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Allgemeinen Bedingungen zur Teilnahme an den Weiterbildungskursen der Chambre des Métiers.
Lernziele
* Die Lehrgangsteilnehmer lernen, wie man eine Werksstatt für Kunden und Mitarbeiter sicher plant und gestaltet
Inhalt
Bemerkung
Diese Weiterbildung ist anerkannt als ergänzende Ausbildungsmaßnahme (8 Stunden) zum obligatorischen Lehrgang für Sicherheitsbeauftragte (laut großherzoglicher Verordnung vom 9. Juni 2006).
!ACHTUNG!
Betriebe, die Mitgliedsbeiträge beim CENTRE DE COMPETENCES (www.cdc-gtb.lu) zahlen, müssen ihre Einschreibungen direkt über das Centre de Compétences (
Zielpublikum
Sicherheitsbeauftragte und Führungskräfte von Autowerkstätten und metallverarbeitenden Betrieben
Daten
Session Dezember
Datenblatt herunterladen
Datenblatt herunterladen