Career Upgrade

Ein Tätowierer ist ein Künstler, der mithilfe von Nadeln und Tinte dauerhafte Designs auf der Haut seiner Kunden schafft. Dieser Beruf erfordert ein hohes Maß an Kreativität, äußerste Präzision und ausgezeichnete Kenntnisse der Hygienevorschriften. 

Alles beginnt mit dem Empfang und der Beratung der Kunden. Als Tätowierer hört man sich die Ideen seiner Kunden genau an, beantwortet ihre Fragen und bespricht die Machbarkeit ihrer Tattooprojekte. Der Tätowierer macht Vorschläge auf der Grundlage seines künstlerischen Fachwissens und verwaltet die Termine per Telefon, E-Mail oder direkt im Studio und organisiert so seinen Terminkalender. 

Danach folgt die Phase des Designs und der Vorbereitung der Entwürfe. Der Tätowierer entwirft Motive auf Papier oder verwendet Designsoftware, um individuelle Entwürfe zu erstellen. Er bereitet auch die benötigten Materialien vor, einschließlich Nadeln, Tinten und Sterilisationsausrüstung. 

Das Stechen der Tätowierungen ist ein entscheidender Schritt. Der Tätowierer verwendet einen Dermographen, um die Haut zu durchstechen und die Tinte aufzutragen, wobei er die Kurven und die Struktur der Haut berücksichtigt. Er muss sich strikt an die Hygienestandards halten, die Ausrüstung sterilisieren und Einwegausrüstungen verwenden, um Infektionen zu vermeiden. 

Nach dem Tätowieren informiert der Tätowierer die Kunden über die Pflege nach dem Tätowieren, das Infektionsrisiko, die Heilungszeit und die Pflegehinweise. Außerdem führt er mit den Kunden ein Follow-up durch, um die ordnungsgemäße Abheilung zu überprüfen und bei Fragen oder Bedenken zu helfen. 

Neben diesen Aufgaben muss sich der Tätowierer auch um die administrativen Aspekte seiner Tätigkeit kümmern. Er führt die Kundenakten, einschließlich der Einwilligungen und Informationen über die gestochenen Tätowierungen. Außerdem verwaltet er die Materialvorräte und bestellt die benötigten Artikel. 

Der Beruf des Tätowierers ist sowohl künstlerisch als auch technisch und bietet denjenigen, die die Kunst und den menschlichen Kontakt lieben, eine große Bereicherung. 

Vorstellung

Aufgaben und Tätigkeiten

  • Empfang und Beratung von Kunden  

  • Entwerfen und Vorbereiten von Designs  

  • Anfertigung der Tätowierungen  

  • Nachsorge und Beratung nach dem Tätowieren  

  • Administrative Tätigkeiten 

Fähigkeiten und Profil

Wenn du dieses Handwerk ausüben willst, musst du:

  • Kreativität und künstlerischer Sinn  

  • Genauigkeit und Geschicklichkeit  

  • Geduld und Ausdauer  

  • Gute Kommunikationsfähigkeit  

  • Anpassungsfähigkeit  

  • Einen ausgeprägten Sinn für Hygiene haben 

  • Freude am Umgang mit Kunden 

Ausbildung

Die Mindestvoraussetzungen für den Zugang zu dieser Ausbildung sind eine 5AD/5G oder der Abschluss einer Klasse der Stufe 5P mit mindestens 45 erfolgreich absolvierten Modulen. 

Die Ausbildung zum Erwerb eines DAP in diesem Beruf erstreckt sich über 3 Jahre. Sie wird als sog. „duale Ausbildung” (formation concomitante) im Rahmen eines Ausbildungsvertrags absolviert: 

  • sie findet demnach einerseits in einem Betrieb (praktische Ausbildung) und  

  • andererseits in einer technischen Sekundarschule (theoretische Ausbildung) statt. 

Ausbildungsentschädigung

Ausbildungs-vergütung
(Index 944.43)

Der Auszubildende erhält von seinem Ausbilder eine monatliche Ausbildungsvergütung.

Règlement grand-ducal du 15 juillet 2024

  1. zur Festlegung der Berufe und Handwerke im Rahmen der Berufsausbildung
  2. zur Festsetzung der Ausbildungsvergütungen in Handwerk, Handel, Gastgewerbe, Industrie, Landwirtschaft und Gesundheits und Sozialwesen (Index 944.43)

Ausbildungen zum Erwerb des Diploms über die berufliche Reife – Gesellenbriefs (DAP)

Beruf:Tätowierer (M/W)
Brutto:Monatlich
Vor dem integrierten
Zwischenprojekt:
787.18 €
Nach dem integrierten
Zwischenprojekt:
1187.34 €

Ergebnisse

Kompetenzbereiche

Kunsthandwerk und Kommunikation, Bau- und Wohnbereich, Mode, Gesundheit und Hygiene, Mechanik, Lebensmittelhandwerk, Vollständiger Katalog