
Täschner (m/w)
Téléchargez la ficheGeldbörsen, Brieftaschen, Handtaschen, Gürtel und Handschuhe - jeder von uns besitzt viele verschiedene Lederwaren.
Wenn du Spaß an der Verarbeitung von Leder, synthetischen Stoffen und Textilien hast und kreativ bist, ist das Handwerk des Täschners genau das Richtige für dich.
Als Täschner stellst du Handtaschen, Kleinlederwaren, Koffer und Mappen her. Deine wichtigsten Werkstoffe sind verschiedene Lederarten, du verarbeitest aber auch Textilien und synthetische Stoffe.
Zunächst entwirfst du die Lederartikel und fertigst dazu Skizzen und Schablonen an. Nach der Auswahl des Materials schneidest du die Einzelteile zu, schärfst die Lederkanten und schlägst sie ein. Dann nähst du die Lederteile zusammen und fügst das Innenfutter hinzu.
Die Näharbeiten führst du entweder per Hand oder mit der Maschine aus. Das passgerechte Anbringen von Beschlägen und Verschlüssen vollendet deine Arbeit.
Wenn du dich für diese Tätigkeit entscheidest, arbeitest du hauptsächlich in Täschnerbetrieben, im Reparaturservice von Lederwarenfachgeschäften oder in Betrieben der Lederwarenindustrie. Du führst dein Handwerk überwiegend in Werkstätten aus. Diesen ist manchmal ein Verkaufsraum angeschlossen, in dem du deine Kunden z. B. bei Sonderanfertigungen berätst.
- Anfertigen und Ausbessern von Lederwaren aller Art
- Anfertigen und Ausbessern von Zaumzeug, Gürteln, Lederwaren, Bezügen für Autositze und Betten, Überzüge, Planen oder Verdecken
- Anfertigen von Zeichnungen und Schablonen
- Ausschneiden und Nähen der Materialien
Si tu souhaites exercer ce métier, tu dois :
- geschickt mit deinen Händen sein
- sorgfältig und genau arbeiten
- einen ausgeprägten Tastsinn besitzen
- kreativ sein
- Berechnungsverfahren und Mathematik beherrschen
Die Ausbildung zum Erwerb eines dem DAP entsprechenden Diploms in diesem Handwerk wird derzeit in Form einer grenzüberschreitenden Ausbildung angeboten.
Die Mindestvoraussetzungen für den Zugang zu einer Ausbildung zum Erwerb eines dem DAP entsprechenden Diploms in diesem Handwerk werden von der jeweiligen schulischen Institution festgelegt, welche diese Ausbildung anbieten.
Die Ausbildung zum Erwerb eines dem DAP entsprechenden Diploms in diesem Beruf erstreckt sich über 3 Jahre. Sie wird als sog. „duale Ausbildung” (formation concomitante) im Rahmen eines Ausbildungsvertrags absolviert:
- sie findet demnach einerseits in einem Betrieb in Luxemburg (praktische Ausbildung)
- und andererseits in einer technischen Sekundarschule im Ausland (theoretische Ausbildung) statt.
Die Anerkennung des Diploms kann bei der Abteilung für Diplomanerkennung des Ministeriums für Bildung, Kinder und Jugend beantragt werden
Ausbildungs-vergütung
(Index 921.4)
Der Auszubildende erhält von seinem Ausbilder eine monatliche Ausbildungsvergütung.
GROSSHERZOGLICHE VERORDNUNG VOM 22. AUGUST 2019
- zur Festlegung der Berufe und Handwerke im Rahmen der Berufsausbildung
- zur Festsetzung der Ausbildungsvergütungen in Handwerk, Handel, Gastgewerbe, Industrie, Landwirtschaft und Gesundheits und Sozialwesen (Index 921.4)
Ausbildungen zum Erwerb des
TRF
Beruf:
Täschner (m/w)
Brutto:
Monatlich
1. Jahr
765.59 €
2. Jahr
1020.82 €
3. Jahr
1276.05 €