
Gold und Silberschmied (m/w)
Téléchargez la ficheSchmuck aus Gold, Silber, Diamanten und Edelsteinen fasziniert jeden von uns, egal ob wir ihn verschenken oder tragen.
Wenn du dich an seiner Herstellung, Reparatur oder Verarbeitung beteiligen möchtest, ist das Handwerk des Goldschmieds genau das Richtige für dich.
Als Goldschmied kreierst du in deiner Werkstatt mit Edelsteinen und Perlen besetzten Gold-, Silber- oder Platinschmuck. Die von dir gefertigten Schmuckstücke sind nach persönlichen oder sonstigen Vorlagen hergestellte Einzelstücke, von den Rohstoffen bis hin zu dem zum Verkauf bestimmten Endprodukt.
Zum kreativen Aspekt deiner Arbeit kommen Reparatur-, Verarbeitungs- oder Modernisierungsarbeiten hinzu. Auch bei diesen Aspekten leistest du individuelle Arbeit.
Wenn du dich für diese Tätigkeit entscheidest, wohnst du der Schöpfung und der Entwicklung deiner Stücke selbst bei. Da sich um Laufe der Jahrtausende zahlreiche Handwerke aus dem Goldschmiedehandwerk heraus entwickelt haben, sind die zu erwerbenden Techniken äußerst vielfältig und ermöglichen dir, dich in deinem Beruf in bestimmten Bereichen wie z.B. der Gemmologie (Edelsteinkunde) zu spezialisieren.
- Kreieren von Schmuck aus Edelmetall mit oder ohne Edelsteine und Perlen auf Eigeninitiative oder auf Bestellung
- Kreieren von Goldschmiedearbeiten aller Art auf Eigeninitiative oder auf Bestellung
- Einsetzen von Perlen und Edelsteinen
- Umarbeiten, Reparieren und Reinigen von Schmuck
- Schätzen und Identifizieren von Edelsteinen, Perlen und sonstigem Schmuck
Si tu souhaites exercer ce métier, tu dois :
- über ein sehr gutes Sehvermögen verfügen
- kreativ sein und Vorstellungskraft besitzen
- über manuelles und technisches Geschick verfügen
- präzise und konzentriert arbeiten
- ein gutes Gedächtnis haben
- Ausdauer haben
- viel Geduld mitbringen
- zeichnerisch und kreativ begabt sein
Die Ausbildung zum Erwerb eines dem DAP entsprechenden Diploms in diesem Handwerk wird derzeit in Form einer grenzüberschreitenden Ausbildung angeboten.
Die Mindestvoraussetzungen für den Zugang zu einer Ausbildung zum Erwerb eines dem DAP entsprechenden Diploms in diesem Handwerk werden von der jeweiligen schulischen Institution festgelegt, welche diese Ausbildung anbieten.
Die Ausbildung zum Erwerb eines dem DAP entsprechenden Diploms in diesem Beruf erstreckt sich über 3 Jahre. Sie wird als sog. „duale Ausbildung” (formation concomitante) im Rahmen eines Ausbildungsvertrags absolviert:
- sie findet demnach einerseits in einem Betrieb in Luxemburg (praktische Ausbildung) und
- andererseits in einer technischen Sekundarschule im Ausland (theoretische Ausbildung) statt.
Die Anerkennung des Diploms kann bei der Abteilung für Diplomanerkennung des Ministeriums für Bildung, Kinder und Jugend beantragt werden.
Ausbildungs-vergütung
(Index 921.4)
Der Auszubildende erhält von seinem Ausbilder eine monatliche Ausbildungsvergütung.
GROSSHERZOGLICHE VERORDNUNG VOM 22. AUGUST 2019
- zur Festlegung der Berufe und Handwerke im Rahmen der Berufsausbildung
- zur Festsetzung der Ausbildungsvergütungen in Handwerk, Handel, Gastgewerbe, Industrie, Landwirtschaft und Gesundheits und Sozialwesen (Index 921.4)
Ausbildungen zum Erwerb des
TRF
Beruf:
Gold und Silberschmied (m/w)
Brutto:
Monatlich
1. Jahr
765.59 €
2. Jahr
1020.82 €
3. Jahr
1276.05 €