spinner

Friseur (m/w)

Téléchargez la fiche

Stufenschnitte, Fransen, Ausdünnen, Färben, Entfärben, Depigmentieren - jeder von uns hat bereits von diesen Vorgängen gehört, ohne dass wir jedoch wissen, um was es sich dabei genau handelt.

Wenn diese Begriffe dir nicht fremd sind oder du mehr über sie erfahren willst, ist das Handwerk des Friseurs genau das Richtige für dich.

Als Friseur wirst du viele verschiedene und vielfältige Aufgaben haben: Frisieren, Schneiden, Wasser- und Dauerwellen legen, Färben, Entfärben, Anbringen von Perücken und Haarverlängerungen usw.

Du kannst deinen Kunden auch Schönheitspflege wie Maniküre oder Gesichtspflege anbieten. Auch der Verkauf von verschiedenen Pflegeprodukten kann zu deinen Aufgaben gehören.

Deine Aufgabe als Friseur besteht nicht nur im Frisieren und in der kosmetischen Behandlung deiner Kunden, um sie zu verschönern und zu pflegen, sondern du musst sie auch zur entsprechenden Haar- und Hautpflege beraten.

  • Haareschneiden
  • Rasieren und Stutzen von Bärten
  • Kopfhaut- und Haarpflege
  • Frisieren von Damen, Herren und Kindern
  • Entfärben, Färben und Setzen von Farbakzenten
  • Herstellung und Pflege von Haarteilen
  • Gesichts- und Handpflege
  • Auftragen und Entfernen von Make-Up und Nagelpflege
  • Gestaltung und Auftragen von Masken und Make-Up für Theater- und Filmvorführungen
  • Auftragen von Tattoos und Permanent Make-Up
  • Gestaltung von Kunstnägeln

Si tu souhaites exercer ce métier, tu dois :

  • kontaktfreudig und freundlich sein
  • über manuelles Geschick und Sinn für Formen und Farben verfügen
  • unempfindlich gegenüber chemischen Produkten und Duftstoffen sein
  • den Umgang mit Menschen lieben
  • angenehm und gepflegt aussehen
  • gründlich sein und Sinn für Ästhetik besitzen
  • in einem guten körperlichen Zustand sein (längeres Stehen)
  • aufmerksam, geduldig und gut organisiert sein
  • dynamisch und offen sein

    Die Mindestvoraussetzungen für den Zugang zu einer Ausbildung zum Erwerb eines DAP in diesem Handwerk sind eine bestandene 5. Klasse der Orientierungsstufe (5e d'adaptation, AD) oder 45 bestandene Module in der 5. Klasse der berufsvorbereitenden Stufe (5e P, de préparation) und eine befürwortende Stellungnahme des Klassenrats (Versetzungsbeschluss).

    Die Ausbildung zum Erwerb eines DAP in diesem Beruf erstreckt sich über 3 Jahre. Sie wird als sog. „duale Ausbildung” (formation concomitante) im Rahmen eines Ausbildungsvertrags absolviert:

    • sie findet demnach einerseits in einem Betrieb (praktische Ausbildung) und 
    • andererseits in einer technischen Sekundarschule (theoretische  Ausbildung) statt.

    Zulassungsvoraussetzungen:

    • am 1. September des laufenden Jahres mindestens 15 Jahre alt sein
    • mindestens 18 Module in einer 5. Klasse der berufsvorbereitenden Stufe (5e P, de préparation) bestanden haben oder eine IPDM-Klasse besucht haben. Die Ausbildung zum Erwerb des CCP erstreckt sich über drei Jahre. Sie wird als sog. „duale Ausbildung” (formation concomitante) im Rahmen eines Ausbildungsvertrags absolviert.

    Die Ausbildung findet einerseits in einem Betrieb (praktische Ausbildung) und andererseits in einer technischen Sekundarschule (theoretische Ausbildung) gemäß den in einer großherzoglichen Verordnung festgelegten Stunden- und Lehrplänen statt.

    Nach Erhalt des CCP besucht der Auszubildende eine 3. Klasse des Ausbildungszweiges zum Erwerb des DAP im gleichen Beruf. Diese Ausbildung kann also auch im Rahmen der Erwachsenenbildung absolviert werden.

    Ausbildungs-vergütung
    (Index 944.43)

    Der Auszubildende erhält von seinem Ausbilder eine monatliche Ausbildungsvergütung.

    GROSSHERZOGLICHE VERORDNUNG VOM 22. AUGUST 2019

    1. zur Festlegung der Berufe und Handwerke im Rahmen der Berufsausbildung
    2. zur Festsetzung der Ausbildungsvergütungen in Handwerk, Handel, Gastgewerbe, Industrie, Landwirtschaft und Gesundheits und Sozialwesen (Index 944.43)

    Ausbildungen zum Erwerb des Diploms über
    die berufliche Reife – Gesellenbriefs (DAP)

    Beruf:

    Friseur (m/w)

    Brutto:

    Monatlich

    Vor dem integrierten
    Zwischenprojekt:

    941.31 €

    Nach dem integrierten
    Zwischenprojekt:

    1479.26 €

    Ausbildungen zum Erwerb des
    Berufsbefähigungszeugnisses (CCP)

    Beruf:

    Friseur (m/w)

    Brutto:

    Monatlich

    1. Jahr

    774.05 €

    2. Jahr

    984 €

    3. Jahr

    1246.36 €