Career Upgrade

Die Ausbildung zum/zur Techniker/in für Elektromobilität richtet sich an Personen, die sich für Elektrotechnik, Mechatronik oder Fahrzeugtechnik interessieren. 

Sie umfasst theoretische und praktische Inhalte, die auf die spezifischen Anforderungen der Elektromobilität abgestimmt sind. 

Die Elektromobilität ist eine Wachstumsbranche mit hervorragenden Perspektiven. Aufgrund des weltweiten Trends hin zu einer nachhaltigen Mobilität und der verstärkten Nutzung von Elektrofahrzeugen wird die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften in diesem Bereich weiter steigen. 

Vorstellung

Aufgaben und Tätigkeiten

- Kundenberatung 

- Diagnose und Kontrollarbeiten 

- Anwendung von Sicherheitsmaßnahmen 

- Wartungsarbeiten und Fehlerbehebung 

Ausbildung

Die Mindestzugangsvoraussetzungen für diese Ausbildung sind eine erfolgreich abgeschlossene 3e DT MA oder ein DAP KFZ-Mechatroniker. 

Es handelt sich um eine zweijährige duale Ausbildung, mit drei Tagen in der Schule und zwei Tagen im Ausbildungsbetrieb pro Woche

Ausbildungsentschädigung

Ausbildungs-vergütung
(Index 944.43)

Der Auszubildende erhält von seinem Ausbilder eine monatliche Ausbildungsvergütung.

Règlement grand-ducal du 15 juillet 2024

  1. zur Festlegung der Berufe und Handwerke im Rahmen der Berufsausbildung
  2. zur Festsetzung der Ausbildungsvergütungen in Handwerk, Handel, Gastgewerbe, Industrie, Landwirtschaft und Gesundheits und Sozialwesen (Index 944.43)

Ausbildungen zum Erwerb des DT

Beruf:Elektromobilität (M/W)
Brutto:Monatlich
1. Jahr1285.75 €
2. Jahr1508.82 €

Ergebnisse

Kompetenzbereiche

Kunsthandwerk und Kommunikation, Bau- und Wohnbereich, Mode, Gesundheit und Hygiene, Mechanik, Lebensmittelhandwerk, Vollständiger Katalog