spinner

Landmaschinenmechatroniker (m/w)

Téléchargez la fiche

Die moderne Landwirtschaft braucht Maschinen zur Bodenbearbeitung, zum Säen und Ernten, zum Transportieren, Stapeln, Fördern, Füttern und Melken.

Wenn dir dieser Bereich gefällt und du gerne für die Reparatur und Wartung dieser Maschinen verantwortlich sein willst, ist das Handwerk des Landmaschinenmechatronikers genau das Richtige für dich.

Zu deiner Tätigkeit als Landmaschinenmechatroniker gehören das Anfertigen von Werkstücken, das Auf- und Abbauen der Geräte, die Suche nach Funktionsstörungen und Fehlern, die Beseitigung von Schäden durch Nachbearbeiten und Reparatur sowie die Inbetriebnahme der Maschinen und Geräte.

Du musst dich mit Diesel- und Elektromotoren auskennen und wissen, wie Bremsen und Lenkungen sowie pneumatische und hydraulische Kraftübertragung funktionieren. Notfalls musst du auch improvisieren können.

Wenn du dich für diese Tätigkeit entscheidest, wirst du entweder in der Werkstatt oder im Kundendienst in landwirtschaftlichen Betrieben arbeiten.

  • Wartung und Reparatur von landwirtschaftlichen Maschinen, Werkzeugen und technischer Ausstattung aller Art für Landwirtschaft, Weinbau, Forstwirtschaft, Gartenbau und Freizeiteinrichtungen
  • Herstellung von Maschinen, Werkzeugen und landwirtschaftlichen Geräten einschließlich Zubehör
  • Fertigung von Ersatzteilen und Teilstücken für landwirtschaftliche Maschinen, Werkzeuge und Geräte

Si tu souhaites exercer ce métier, tu dois :

  • über Sinn für Technik und Mechanik verfügen
  • geschickt mit deinen Händen sein
  • volle körperliche Beweglichkeit besitzen
  • gegen Fette und Öle aller Art unempfindlich sein
  • gutes Farbunterscheidungsvermögen besitzen

Die Mindestvoraussetzungen für den Zugang zu einer Ausbildung zum Erwerb eines DAP in diesem Handwerk sind eine bestandene 5. Klasse der Orientierungsstufe (5e AD, d'adaptation) mit einem Kompetenzniveau Gut in der Mathematik oder 45 bestandene Module in der 5. Klasse der berufsvorbereitenden Stufe (5e P, de préparation), mit mindestens 8 Mathematikmodulen und eine befürwortende Stellungnahme des Klassenrats (Versetzungsbeschluss).

Die Ausbildung zum Erwerb eines DAP in diesem Beruf erstreckt sich über 3 Jahre. Sie wird als sog. „duale Ausbildung” (formation concomitante) im Rahmen eines Ausbildungsvertrags absolviert:

  • sie findet demnach einerseits in einem Betrieb (praktische Ausbildung) und
  • anderseits in einer technischen Sekundarschule (theoretische Ausbilding) statt.

Ausbildungs-vergütung
(Index 944.43)

Der Auszubildende erhält von seinem Ausbilder eine monatliche Ausbildungsvergütung.

GROSSHERZOGLICHE VERORDNUNG VOM 22. AUGUST 2019

  1. zur Festlegung der Berufe und Handwerke im Rahmen der Berufsausbildung
  2. zur Festsetzung der Ausbildungsvergütungen in Handwerk, Handel, Gastgewerbe, Industrie, Landwirtschaft und Gesundheits und Sozialwesen (Index 944.43)

Ausbildungen zum Erwerb des Diploms über
die berufliche Reife – Gesellenbriefs (DAP)

Beruf:

Landmaschinenmechatroniker (m/w)

Brutto:

Monatlich

Vor dem integrierten
Zwischenprojekt:

806.92 €

Nach dem integrierten
Zwischenprojekt:

1285.75 €