spinner

Karosseriebauer (m/w)

Téléchargez la fiche

Schrammen an der Wagentür oder eine Beule beim Rückwärtsfahren, so ein Missgeschick kann jedem von uns passieren.

Wenn du Spaß an Autos und Interesse an der Reparatur solcher Schäden hast, ist das Handwerk des Karosseriebauers genau das Richtige für dich.

Als Karosseriebauer kümmerst du dich um den Entwurf, die Herstellung und die Reparatur von Karosserien sowie um die Behandlung der gängigen Karosserieoberflächen von Fahrzeugen aller Art.

Eine deiner Hauptaufgaben besteht im Umbau von Kraftfahrzeugen in Spezialfahrzeuge wie z. B. Krankenwagen, Lieferwagen, Leichenwagen, Taxis, gepanzerte Fahrzeuge oder auch Wohnmobile. Du stellst außerdem Anhänger in verschiedenen Ausführungen her, darunter Wohnwagen, Sattelanhänger oder Transportbehälter (Container).

Wenn du dich für diese Tätigkeit entscheidest, gehören auch die Montage und Installation von Spezialeinrichtungen für Kraftfahrzeuge und Anhänger, wie z. B. Schiebedächer, Kühler, Klimaanlagen, Hebe- und Wiegevorrichtungen, Sitze, Polster, Fahrzeugverdecke und Planen, zu deinen Aufgaben. Ferner kümmerst du dich um die Wartung und Instandsetzung des Fahrgestells sowie der Brems- und Beleuchtungsanlagen.

  • Umbau von Fahrzeugen (in Krankenwagen, Leichenwagen, gepanzerte Fahrzeuge)
  • Oberflächenbehandlung
  • Einbau von Sonderausstattungen für Autos und Anhänger
  • Wartung und Reparatur von Fahrgestell, Brems- und Beleuchtungsanlagen
  • Planung und Sicherung der Arbeiten
  • Handhabung und Wartung von Maschinen und Werkzeugen
  • Schneiden, Bohren, Richten, Spannen, Hämmern, Schweißen, Nieten, Abkanten und Schleifen von Blechen und Stahlteilen
  • Vorbereitung und Zusammenbau von Karosserieteilen
  • Herstellung und Reparatur von Karosserien

    Si tu souhaites exercer ce métier, tu dois :

    • präzise arbeiten
    • über einen ausgeprägten Sinn für Technik verfügen
    • Berechnungsverfahren und Mathematik beherrschen
    • in guter körperlicher Verfassung sein und nicht an Allergien leiden
    • geschickt mit deinen Händen sein

    Die Mindestvoraussetzungen für den Zugang zu einer Ausbildung zum Erwerb eines DAP in diesem Handwerk sind eine bestandene 5. Klasse der Orientierungsstufe (5e d'adaptation, AD) oder 45 bestandene Module in der 5. Klasse der berufsvorbereitenden Stufe (5e P, de préparation) und eine befürwortende Stellungnahme des Klassenrats (Versetzungsbeschluss).

    Die Ausbildung zum Erwerb eines DAP in diesem Beruf erstreckt sich über 3 Jahre. Sie wird als sog. „duale Ausbildung” (formation concomitante) im Rahmen eines Ausbildungsvertrags absolviert:

    • sie findet demnach einerseits in einem Betrieb (praktische Ausbildung) und
    • andererseits in einer technischen Sekundarschule (theoretische Ausbildung) statt.

    Ausbildungs-vergütung
    (Index 944.43)

    Der Auszubildende erhält von seinem Ausbilder eine monatliche Ausbildungsvergütung.

    GROSSHERZOGLICHE VERORDNUNG VOM 22. AUGUST 2019

    1. zur Festlegung der Berufe und Handwerke im Rahmen der Berufsausbildung
    2. zur Festsetzung der Ausbildungsvergütungen in Handwerk, Handel, Gastgewerbe, Industrie, Landwirtschaft und Gesundheits und Sozialwesen (Index 944.43)

    Ausbildungen zum Erwerb des Diploms über
    die berufliche Reife – Gesellenbriefs (DAP)

    Beruf:

    Karosseriebauer (m/w)

    Brutto:

    Monatlich

    Vor dem integrierten
    Zwischenprojekt:

    656 €

    Nach dem integrierten
    Zwischenprojekt:

    984 €