Wicklungen von Motoren, Generatoren, Transformatoren, Anlassern, Verteilervorrichtungen oder auch Schalt- und Regelgeräten: die Liste ist lang und vielfältig. Wenn dich diese Terminologie anspricht und du an der Herstellung und Ersetzung von Wicklungen interessiert bist, ist dieses Handwerk genau das Richtige für dich.
Wicklungen von Motoren, Generatoren, Transformatoren, Anlassern, Verteilervorrichtungen oder auch Schalt- und Regelgeräten: die Liste ist lang und vielfältig.
Wenn dich diese Terminologie anspricht und du an der Herstellung und Ersetzung von Wicklungen interessiert bist, ist dieses Handwerk genau das Richtige für dich.
Zu diesem Handwerk gehören Tätigkeiten wie Fehlersuche, Prüfung und Messung elektrischer Größen sowie von Funkstörungen elektrischer Maschinen und Geräte.
Hierzu musst du über Kenntnisse in der Mechanik verfügen sowie Werkzeichnungen und Wicklungsschemata anfertigen und lesen können.
Du benötigst für das Handwerk folgende Fertigkeiten: Sägen, Meißeln, Feilen, Drehen, Fräsen, Löten/Schweißen, Wärmebehandlung, Tauchbeschichtung und Schärfen von Werkzeugen, Anfertigung von Werkzeugen und Vorrichtungen (Schablonen) sowie Auswuchten von drehenden Teilen.
Wenn du dich für diese Tätigkeit entscheidest, musst du außerdem über Kenntnisse in der Elektronik und Regelungstechnik und über Art, Anwendung und Verarbeitung der eingesetzten Materialien (Isolierstoffe und -lacke usw.) verfügen.
Wenn du dieses Handwerk ausüben willst, musst du:
Die Ausbildung zum Erwerb eines dem DAP entsprechenden Diploms in diesem Handwerk wird derzeit in Form einer grenzüberschreitenden Ausbildung angeboten.
Die Mindestvoraussetzungen für den Zugang zu einer Ausbildung zum Erwerb eines dem DAP entsprechenden Diploms in diesem Handwerk werden von der jeweiligen schulischen Institution festgelegt, welche diese Ausbildung anbieten.
Die Ausbildung zum Erwerb eines dem DAP entsprechenden Diploms in diesem Beruf erstreckt sich über 3 Jahre. Sie wird als sog. „duale Ausbildung” (formation concomitante) im Rahmen eines Ausbildungsvertrags absolviert:
Die Anerkennung des Diploms kann bei der Abteilung für Diplomanerkennung des Ministeriums für Bildung, Kinder und Jugend beantragt werden.
Ausbildungs-vergütung
(Index 944.43)
Der Auszubildende erhält von seinem Ausbilder eine monatliche Ausbildungsvergütung.
Règlement grand-ducal du 15 juillet 2024
Beruf: | Ankerwickler (m/w) |
Brutto: | Monatlich |
1. Jahr | 804.37 € |
2. Jahr | 1072.59 € |
3. Jahr | 1340.71 € |