Ob Aufnahmen von Gegenständen, Personen oder Landschaften - die Fotografie betrifft uns alle und schafft zweifellos einen Erinnerungswert. Wenn die Aufnahme von Bildern für private oder berufliche Zwecke dich anspricht, ist das Handwerk des Fotografen genau das Richtige für dich.
Ob Aufnahmen von Gegenständen, Personen oder Landschaften - die Fotografie betrifft uns alle und schafft zweifellos einen Erinnerungswert.
Wenn die Aufnahme von Bildern für private oder berufliche Zwecke dich anspricht, ist das Handwerk des Fotografen genau das Richtige für dich.
Als Fotograf bildest du Gegenstände, Menschen und Orte für Werbe-, künstlerische oder wissenschaftliche Zwecke ab.
Da du vor allem Fachmann für Bilder bist, kannst du bei Aufnahmen deiner Kreativität freien Lauf lassen. Neben künstlerischem Talent wird Schnelligkeit bei der Arbeit verlangt, wobei du auch das vom Kunden vorgegebene Lastenheft einhalten musst.
Wenn du dich für diese Tätigkeit entscheidest, musst du gut mit Menschen umgehen können, da du nicht nur in der Lage sein musst, dein Know-how zu verkaufen und deine Kunden zu überzeugen, sondern auch Projekte zu entwickeln oder auszuhandeln.
Die Arbeitsstellen im Bereich der Fotografie sind sehr vielfältig: du kannst in Studios, Fotolabors, aber auch in Werbeagenturen, für die Presse und im Verlagswesen arbeiten. Außerdem kannst du als freier Mitarbeiter tätig sein.
Wenn du dieses Handwerk ausüben willst, musst du:
Das in diesem Beruf zu erwerbende Diplom ist das Diplom über die berufliche Reife – Gesellenbrief (Diplôme d’aptitude professionnelle - DAP).
Die Mindestvoraussetzungen für den Zugang zu einer Ausbildung zum Erwerb eines dem DAP entsprechenden Diploms in diesem Handwerk werden von der jeweiligen schulischen Institution festgelegt, welche diese Ausbildung anbieten.
Die Ausbildung zum Erwerb eines DAP in diesem Beruf erstreckt sich über 3 Jahre. Sie wird als sog. „duale Ausbildung” (formation concomitante) im Rahmen eines Ausbildungsvertrags absolviert:
Ausbildungs-vergütung
(Index 968.04)
Der Auszubildende erhält von seinem Ausbilder eine monatliche Ausbildungsvergütung.
Règlement grand-ducal du 15 juillet 2024
Beruf: | Fotograf (m/w) |
Brutto: | Monatlich |
Vor dem integrierten Zwischenprojekt: | 827.09 € |
Nach dem integrierten Zwischenprojekt: | 1311.21 € |