
Fotograf (m/w)
Téléchargez la ficheOb Aufnahmen von Gegenständen, Personen oder Landschaften - die Fotografie betrifft uns alle und schafft zweifellos einen Erinnerungswert.
Wenn die Aufnahme von Bildern für private oder berufliche Zwecke dich anspricht, ist das Handwerk des Fotografen genau das Richtige für dich.
Als Fotograf bildest du Gegenstände, Menschen und Orte für Werbe-, künstlerische oder wissenschaftliche Zwecke ab.
Da du vor allem Fachmann für Bilder bist, kannst du bei Aufnahmen deiner Kreativität freien Lauf lassen. Neben künstlerischem Talent wird Schnelligkeit bei der Arbeit verlangt, wobei du auch das vom Kunden vorgegebene Lastenheft einhalten musst.
Wenn du dich für diese Tätigkeit entscheidest, musst du gut mit Menschen umgehen können, da du nicht nur in der Lage sein musst, dein Know-how zu verkaufen und deine Kunden zu überzeugen, sondern auch Projekte zu entwickeln oder auszuhandeln.
Die Arbeitsstellen im Bereich der Fotografie sind sehr vielfältig: du kannst in Studios, Fotolabors, aber auch in Werbeagenturen, für die Presse und im Verlagswesen arbeiten. Außerdem kannst du als freier Mitarbeiter tätig sein.
- Planung und Durchführung von fotografischen Arbeiten aller Art
- Herstellung von Kino- und Videofilmen einschließlich Tonaufnahmen
- Fotoreportagen aller Art
- Herstellung von audiovisuellen Produkten
- Ausführung fotomechanischer, fotochemischer und fototechnischer Arbeiten sowie von Arbeiten mit analogen oder digitalen Daten aller Art, insbesondere Schwarzweiß- und Farbentwicklung im Negativ-Positiv-Verfahren
- Herstellung von Trickfilmen
- Erstellung von Fotoalben
- Retuschieren von Bildern
- Herstellung von Filmen und erzählerischen Bildsequenzen
- Arbeiten in der Postproduktion
- Herstellung von Trickeffekten
- Herstellung von Trickfilmaufnahmen
- Schneiden und Montieren von Film- und Tricksequenzen aller Art
Si tu souhaites exercer ce métier, tu dois :
- Farbunterscheidungsvermögen besitzen
- eine unempfindliche Haut haben (keine Hautprobleme)
- Sinn für Formen haben
- künstlerisches Talent besitzen
- kreativ sein
- dich für Chemie, Physik und Informatik interessieren
- Gespür für gute Aufnahmen haben
- die fotografischen und Retuschierverfahren beherrschen
Das in diesem Beruf zu erwerbende Diplom ist das Diplom über die berufliche Reife – Gesellenbrief (Diplôme d’aptitude professionnelle - DAP).
Die Mindestvoraussetzungen für den Zugang zu einer Ausbildung zum Erwerb eines dem DAP entsprechenden Diploms in diesem Handwerk werden von der jeweiligen schulischen Institution festgelegt, welche diese Ausbildung anbieten.
Die Ausbildung zum Erwerb eines DAP in diesem Beruf erstreckt sich über 3 Jahre. Sie wird als sog. „duale Ausbildung” (formation concomitante) im Rahmen eines Ausbildungsvertrags absolviert:
- sie findet demnach einerseits in einem Betrieb und
- andererseits in einer technischen Sekundarschule statt.
Die Ausbildung zum Erwerb eines dem DAP entsprechenden Diploms in diesem Handwerk wird derzeit in Form einer grenzüberschreitenden Ausbildung angeboten.
Die Mindestvoraussetzungen für den Zugang zu einer Ausbildung zum Erwerb eines dem DAP entsprechenden Diploms in diesem Handwerk sind eine bestandene 9. Klasse des praxisbezogenen Unterrichts (9e pratique) und eine befürwortende Stellungnahme des Klassenrats (Versetzungsbeschluss).
Die Ausbildung zum Erwerb eines dem DAP entsprechenden Diploms in diesem Beruf er-streckt sich über 3 Jahre. Sie wird als sog. „duale Ausbildung” (formation concomitante) im Rahmen eines Ausbildungsvertrags absolviert:
- sie findet demnach einerseits in einem Betrieb in Luxemburg (praktische Ausbildung) und
- und andererseits in einer technischen Sekundarschule im Ausland (theoretische Ausbil-dung) statt.
Die Anerkennung des Diploms kann bei der Abteilung für Diplomanerkennung des Ministe-riums für Bildung, Kinder und Jugend beantragt werden
Ausbildungs-vergütung
(Index 921.4)
Der Auszubildende erhält von seinem Ausbilder eine monatliche Ausbildungsvergütung.
GROSSHERZOGLICHE VERORDNUNG VOM 22. AUGUST 2019
- zur Festlegung der Berufe und Handwerke im Rahmen der Berufsausbildung
- zur Festsetzung der Ausbildungsvergütungen in Handwerk, Handel, Gastgewerbe, Industrie, Landwirtschaft und Gesundheits und Sozialwesen (Index 921.4)
Ausbildungen zum Erwerb des Diploms über
die berufliche Reife – Gesellenbriefs (DAP)
Beruf:
Fotograf (m/w)
Brutto:
Monatlich
Vor dem integrierten
Zwischenprojekt:
787.24 €
Nach dem integrierten
Zwischenprojekt:
1248.04 €
Ausbildungen zum Erwerb des
TRF
Beruf:
Fotograf (m/w)
Brutto:
Monatlich
1. Jahr
€
2. Jahr
€
3. Jahr
€