
Trockenbaumonteur (m/w)
Téléchargez la ficheGipsplatten einbauen, um Trennwände im Trockenbau herzustellen, ist wie Spielen mit Bauklötzen im Großformat - ein echtes Puzzle mit dem Ziel, einen Raum in einer bestimmten Form zu gestalten.
Wenn dich der Bausektor interessiert und du gerne verschiedene Platten zusammenbaust, ist das Handwerk des Trockenbaumonteurs genau das Richtige für dich.
Als Trockenbaumonteur stellst du Trockenbaukonstruktionen, darunter Leichtbauwände, für den Innen- und Außenbereich her, wobei du dem Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand- und Strahlenschutz Rechnung trägst.
Zudem verkleidest du Wände und Decken z. B. mit Gipsplatten, Holz, Kunststoff oder anderen Materialien und stellst die erforderlichen Unterkonstruktionen her. Du ziehst neue Zwischenwände und hängst Decken tiefer oder verkleidest Mauern mithilfe spezieller Leichtbausysteme. Ferner baust du Dämmmaterial ein, um die Wärme- oder Schalldämmung zu verbessern.
Wenn du dich für diese Tätigkeit entscheidest, verlegst du auch Trockenestrich, baust Fenster, Türen oder Verglasungselemente ein oder montierst Deckenleuchten und Beleuchtungskörper. Du bist häufig auf wechselnden Baustellen tätig, sowohl innerhalb als auch außerhalb von Gebäuden.
Du arbeitest vorwiegend in Trockenbau- und Stuckateurbetrieben, in Spezialbetrieben für Akustikbau und Objektausbau und in Betrieben des Hochbaus.
- Erstellung von Trockenbaukonstruktionen wie z. B. leichte Zwischenwände
- Herstellung von Verkleidungen für Wände und Decken unter Verwendung von Gipsplatten, Holz, Kunststoff oder anderen Materialien
- Herstellung von Unterkonstruktionen
- Verlegung von Trockenestrich
- Einbau von Fenstern, Türen, Verglasungselementen oder Deckenleuchten und Beleuchtungskörpern
Si tu souhaites exercer ce métier, tu dois :
- umsichtig sein
- Flexibilität an den Tag legen (ständig wechselnde Baustellen)
- sorgfältig arbeiten
- die praktischen und technischen Regeln des Handwerks beherrschen
- gründliche Kenntnisse in Mathematik und Physik besitzen
Die Ausbildung zum Erwerb eines dem DAP entsprechenden Diploms in diesem Handwerk wird derzeit in Form einer grenzüberschreitenden Ausbildung angeboten.
Die Mindestvoraussetzungen für den Zugang zu einer Ausbildung zum Erwerb eines dem DAP entsprechenden Diploms in diesem Handwerk werden von der jeweiligen schulischen Institution festgelegt, welche diese Ausbildung anbieten.
Die Ausbildung zum Erwerb eines dem DAP entsprechenden Diploms in diesem Beruf erstreckt sich über 3 Jahre. Sie wird als sog. „duale Ausbildung” (formation concomitante) im Rahmen eines Ausbildungsvertrags absolviert:
- sie findet demnach einerseits in einem Betrieb in Luxemburg (praktische Ausbildung) und
- andererseits in einer technischen Sekundarschule im Ausland (theoretische Ausbildung) statt.
Die Anerkennung des Diploms kann bei der Abteilung für Diplomanerkennung des Ministeriums für Bildung, Kinder und Jugend beantragt werden.
Ausbildungs-vergütung
(Index 921.4)
Der Auszubildende erhält von seinem Ausbilder eine monatliche Ausbildungsvergütung.
GROSSHERZOGLICHE VERORDNUNG VOM 22. AUGUST 2019
- zur Festlegung der Berufe und Handwerke im Rahmen der Berufsausbildung
- zur Festsetzung der Ausbildungsvergütungen in Handwerk, Handel, Gastgewerbe, Industrie, Landwirtschaft und Gesundheits und Sozialwesen (Index 921.4)
Ausbildungen zum Erwerb des
TRF
Beruf:
Trockenbaumonteur (m/w)
Brutto:
Monatlich
1. Jahr
767.99 €
2. Jahr
895.97 €
3. Jahr
1215.97 €