Rolltreppen, Rollsteige, Aufzüge: zahlreiche Einrichtungen machen uns im Alltag das Leben leichter. Wenn dich die Mechanik interessiert und du gerne diese Art von Anlagen montieren, warten oder instand setzen würdest, ist das Handwerk des Liftbauers genau das Richtige für dich.
Rolltreppen, Rollsteige, Aufzüge: zahlreiche Einrichtungen machen uns im Alltag das Leben leichter.
Wenn dich die Mechanik interessiert und du gerne diese Art von Anlagen montieren, warten oder instand setzen würdest, ist das Handwerk des Liftbauers genau das Richtige für dich.
Als Liftbauer arbeitest du alleine oder im Team an unterschiedlichen Orten. Du montierst Aufzugschächte und führst die erforderlichen Einstellungen für die Inbetriebnahme aus. Hierzu musst du Pläne und Arbeitsschemata lesen können sowie Kenntnisse in Mechanik und Informatik besitzen.
Du wirst für die Wartung einer bestimmten Anzahl von Aufzügen, Lastenaufzügen oder Rolltreppen zuständig sein. Du übernimmst regelmäßig deren Wartung und den Pannendienst, entweder durch Kontrollen und regelmäßige Einstellungen oder, bei einem Störfall, durch Lokalisierung des fehlerhaften Systems, sowie die Strukturierung und Führung der Wartungsunterlagen.
Die Modernisierung und Anpassung der vorhandenen Installationen entsprechend den Bedürfnissen der Nutzer, wobei den sich ändernden Vorschriften Rechnung zu tragen ist, gehören ebenso zu deiner täglichen Arbeit.
Während deines Berufslebens musst du dich aufgrund der neuen Entwicklungen in Mechanik und Informatik weiterbilden. Du musst außerdem präzise und methodisch vorgehen, um schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorschriften eingreifen zu können. Schließlich musst du dialogfähig sein und mit Menschen umgehen können, da du Kontakt mit den Nutzern, Architekten oder Bauhandwerkern haben wirst, die du an den verschiedenen Einsatzorten antreffen wirst.
Wenn du dieses Handwerk ausüben willst, musst du:
Die Ausbildung zum Erwerb eines dem DAP entsprechenden Diploms in diesem Handwerk wird derzeit in Form einer grenzüberschreitenden Ausbildung angeboten.
Die Mindestvoraussetzungen für den Zugang zu einer Ausbildung zum Erwerb eines dem DAP entsprechenden Diploms in diesem Handwerk werden von der jeweiligen schulischen Institution festgelegt, welche diese Ausbildung anbieten.
Die Ausbildung zum Erwerb eines dem DAP entsprechenden Diploms in diesem Beruf erstreckt sich über 3 Jahre. Sie wird als sog. „duale Ausbildung” (formation concomitante) im Rahmen eines Ausbildungsvertrags absolviert:
Die Anerkennung des Diploms kann bei der Abteilung für Diplomanerkennung des Ministeriums für Bildung, Kinder und Jugend beantragt werden.
Ausbildungs-vergütung
(Index 944.43)
Der Auszubildende erhält von seinem Ausbilder eine monatliche Ausbildungsvergütung.
Règlement grand-ducal du 15 juillet 2024
Beruf: | Liftbauer (m/w) |
Brutto: | Monatlich |
1. Jahr | 334.61 € |
2. Jahr | 669.13 € |
3. Jahr | 1003.74 € |