Abzugshauben, Schornsteine, Lüftungsschächte, Wetterfahnen oder auch Wasserspeier - in unseren Gebäuden werden die verschiedensten Blechelemente eingebaut. Wenn dich die Herstellung dieser Elemente interessiert und du gerne mit Blech arbeitest, ist das Handwerk des Klempners genau das Richtige für dich.
Abzugshauben, Schornsteine, Lüftungsschächte, Wetterfahnen oder auch Wasserspeier - in unseren Gebäuden werden die verschiedensten Blechelemente eingebaut.
Wenn dich die Herstellung dieser Elemente interessiert und du gerne mit Blech arbeitest, ist das Handwerk des Klempners genau das Richtige für dich.
Als Klempner verwendest du Bleche aus Stahl, Kupfer, Messing, Zink, Blei, Aluminium, Edelstahl oder auch Kunststoff. Du stellst aus diesen Materialien Behälter, Dachrinnen, Regenfallrohre, Metalldächer und Fassadenverkleidungen aller Art her.
Im modernen Fassadenbau verwendest du auch bereits industriell vorgefertigte Bauteile, die du nur noch montieren musst.
Der größte Teil deiner Arbeit besteht jedoch in der Einzelfertigung von Hand. Die Notwendigkeit, sich den unterschiedlichen baulichen Gegebenheiten anzupassen, schließt eine industrielle Fertigung aus. Du erstellst Entwürfe und schneidest die Bleche nach Zeichnungen und Plänen zu, biegst, bördelst, kantelst, falzt, lötest, hämmerst und spannst das Blech, fertigst daraus Einzelteile, fügst sie zusammen und baust sie auf der Baustelle ein.
Wenn du dieses Handwerk ausüben willst, musst du:
Die Mindestvoraussetzungen für den Zugang zu einer Ausbildung zum Erwerb eines DAP in diesem Handwerk sind eine bestandene 5. Klasse der Orientierungsstufe (5e d'adaptation, AD) oder 45 bestandene Module in der 5. Klasse der berufsvorbereitenden Stufe (5e P, de préparation) und eine befürwortende Stellungnahme des Klassenrats (Versetzungsbeschluss).
Die Ausbildung zum Erwerb eines DAP in diesem Beruf erstreckt sich über 3 Jahre. Sie wird als sog. „duale Ausbildung” (formation concomitante) im Rahmen eines Ausbildungsvertrags absolviert:
Ausbildungs-vergütung
(Index 944.43)
Der Auszubildende erhält von seinem Ausbilder eine monatliche Ausbildungsvergütung.
Règlement grand-ducal du 15 juillet 2024
Beruf: | Klempner (m/w) |
Brutto: | Monatlich |
Vor dem integrierten Zwischenprojekt: | 1049.64 € |
Nach dem integrierten Zwischenprojekt: | 1574.36 € |