spinner

Gerüstbauer (m/w)

Téléchargez la fiche

Jeder kennt diese vorübergehend errichteten Arbeitsgerüste, die aus übereinander montierten Plattformen aus Holz oder Stahl bestehen und vorwiegend am Bau sowie beim Verputzen von Fassaden eingesetzt werden.

Wenn du den Facharbeitern dabei behilflich sein möchtest, anhand von Leitern ganze Bauten zu erklimmen, ist das Handwerk des Gerüstbauers genau das Richtige für dich.

Als Gerüstbauer errichtest du Gerüste aus Systembauteilen und montierst Spezialgerüste wie versetzbare Arbeitsplattformen, die du an Bauwerken befestigst.

Du wählst die verschiedenen Gerüstteile aus, bewegst sie mithilfe von Hebegeräten und transportierst sie zur Baustelle. Gegebenenfalls ebnest du den Untergrund ein oder bringst lasttragende Unterlagen  an. Werden die Gerüste nicht mehr benötigt, baust du sie fachgerecht ab, lagerst sie und hältst sie instand.

Deine Tätigkeit findet vorwiegend an Arbeitsorten im Freien statt. Trotzdem ist es möglich, dass du Gerüste innerhalb von Gebäuden, insbesondere in Kirchen, aufbauen musst.

Wenn du dich für diese Tätigkeit entscheidest, wirst du vorwiegend für Handwerks- und Industriebetriebe des Baugewerbes arbeiten, darunter Gerüstbaufirmen, Unternehmen für Brücken- und Tunnelbau oder des Ausbaugewerbes. Darüber hinaus kannst du bei Reinigungsunternehmen für Glas- und Fassadenreinigung, aber auch bei Unternehmen für die Montage von Großzelten und Bühnenbau arbeiten.

  • Aufbau von Gerüsten und Spezialgerüsten
  • Auswahl, Bewegen und Transport von verschiedenen Gerüstteilen
  • Einebnung des Untergrunds und Anbringen von Stützen
  • Abbau, Lagerung und Instandhaltung von Gerüsten

Si tu souhaites exercer ce métier, tu dois :

  • sorgfältig arbeiten
  • achtsam und umsichtig sein
  • Flexibilität an den Tag legen (ständig wechselnde Baustellen)
  • die praktischen und technischen Handgriffe des Handwerks beherrschen
  • gute Kenntnisse in Mathematik besitzen

Die Ausbildung zum Erwerb eines dem DAP entsprechenden Diploms in diesem Handwerk wird derzeit in Form einer grenzüberschreitenden Ausbildung angeboten.

Die Mindestvoraussetzungen für den Zugang zu einer Ausbildung zum Erwerb eines dem DAP entsprechenden Diploms in diesem Handwerk werden von der jeweiligen schulischen Institution festgelegt, welche diese Ausbildung anbieten.

Die Ausbildung zum Erwerb eines dem DAP entsprechenden Diploms in diesem Beruf erstreckt sich über 3 Jahre. Sie wird als sog. „duale Ausbildung” (formation concomitante) im Rahmen eines Ausbildungsvertrags absolviert:

  • sie findet demnach einerseits in einem Betrieb in Luxemburg (praktische Ausbildung) und
  • andererseits in einer technischen Sekundarschule im Ausland (theoretische Ausbildung) statt.

Die Anerkennung des Diploms kann bei der Abteilung für Diplomanerkennung des Ministeriums für Bildung, Kinder und Jugend beantragt werden.

Ausbildungs-vergütung
(Index 944.43)

Der Auszubildende erhält von seinem Ausbilder eine monatliche Ausbildungsvergütung.

GROSSHERZOGLICHE VERORDNUNG VOM 22. AUGUST 2019

  1. zur Festlegung der Berufe und Handwerke im Rahmen der Berufsausbildung
  2. zur Festsetzung der Ausbildungsvergütungen in Handwerk, Handel, Gastgewerbe, Industrie, Landwirtschaft und Gesundheits und Sozialwesen (Index 944.43)

Ausbildungen zum Erwerb des
TRF

Beruf:

Gerüstbauer (m/w)

Brutto:

Monatlich

1. Jahr

787.18 €

2. Jahr

918.36 €

3. Jahr

1246.36 €